Neue Nachrichten in der letzten Stunde
Erhalte innerhalb von Minuten eine Antwort
92% Prozent an Nachrichten wurden bereits beantwortet
Fast 100.000 Teilnehmer konnte die GT Academy dieses Jahr alleine in Deutschland verzeichnen. Aus dieser Menschenmasse hatten sich 32 Fahrer herauskristallisiert, die sich am gestrigen Samstag auf dem Nürburgring gegenseitig herausgefordert haben.
Dabei mussten 14 Fahrer schon am ersten Finaltag ausscheiden, 18 Teilnehmer kämpfen am Sonntag dann um den Sieg beim deutschen Finale der GT Academy 2012.
In der ersten Vorausscheidung des Finals sind die 32 Fahrer auf insgesamt drei Strecken im Gran Turismo 5 gegeneinander angetreten. Die “gewohnte Umgebung” ihrer Racing-Seats fühlte sich für die Teilnehmer sicher sehr vertraut an. Am Sonntag wird sich das ändern.
Die endgültigen Finalisten treten zwar auch noch einmal zum virtuellen Rennen gegeneinander an, müssen sich zudem aber noch in einem Fitnesstest und einem Medientest beweisen. Als wäre das noch nicht genug Aufregung geht es schließlich noch in einen echten Rennwagen – der endgültige Übergang von virtueller zu realer Rennfahrer-Action.
Hier sind die Namen der “letzten 18″ – Die Finalisten, die sich am Sonntag im endgültigen Finale um die Plätze im Racecamp in Silverstone streiten:
Weitere Infos zur GT Academy findet ihr auch auf der offiziellen Facebook-Seite von NissanDE. Mehr Fotos findet ihr hier. Auf geht’s in die letzte Entscheidung!
Habs im Blog schon gelesen!
Würde bei sowas auch gerne mal mitmischen, aber dazu bin ich einfach viel zu schlecht ;).
Bis man alle Strecken einwandfrei fahren kann, vergehen Monte, wenn nicht sogar Jahre. Dafür habe ich einfach die Zeit nicht.
Keine Ahnung ob da Zuschauer erluabt sind. Sollte dies der Fall sein, würde ich in den nächsten Jahren als Zuschauer gerne mal vorbeischauen.
Website ©2016 Sony Interactive Entertainment Europe Limited. Sämtlicher Inhalt, sämtliche Spieltitel, Handelsnamen beziehungsweise Aufmachungen, Warenzeichen, Illustrationen und damit verbundene Bilder sind Warenzeichen beziehungsweise urheberrechtlich geschützte Werke ihrer jeweiligen Besitzer. Alle Rechte vorbehalten. Weitere Infos